Was wir tun:

Darum ist m3 die richtige Wahl!

 

m3 (multi-media-machines) ist ihr kompetenter Partner, wenn es um die Realisierung von digitalen Anzeigesystemen geht!


Vereinbaren sie gleich einen Beratungstermin und überzeugen sie sich selbst von unserer Kompetenz und Zuverlässigkeit!

Erfahrung bringt Sicherheit
Wir sind seit 2003 als Entwicker der m3-Digital Signage Software erfolgreich am Markt.

Kundenorientierte Projektumsetzung
Bei der Realisierung kundenspezifischer Anforderungen ist ein vertrauensvolles, kompetentes und professionelles Arbeiten am gesteckten Ziel ein entscheidender Faktor, der zum gemeinsamen Erfolg führt.
Innovation
In Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Projektpartnern werden unsere Produkte immer weiterentwickelt und verbessert.
skalierbar, langlebig und verlässlich
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Digital Signage gehört m3 zu den wenigen etablierten österreichischen Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, die auf eine so lange und erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken können, ohne auf die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft zu vergessen!
m3-Digital Signage
Die professionelle Digital Signage Lösung
Der Begriff Digital Signage (dt. digitale Beschilderung) umschreibt den Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen.
Wie zum Beispiel elektronische Plakate im gewerblichen Intranet, elektronische Verkehrsschilder, Werbescreens in Geschäften, digitale Türbeschilderung oder Großbildprojektionen.
Die digitalen Medieninhalte können zudem sehr schnell, zielgerichtet und kostengünstig angepasst werden.
Im eigentlichen Sinne geht es bei Digital Signage jedoch um vernetzte, audiovisuelle Informationssysteme, deren Inhalte entweder programmgesteuert oder manuell zusammengestellt werden können.
Dafür notwendig ist eine Kombination von Präsentationstechnik, Playout-Hardware, Netzwerktechnik sowie Software für Playout und Content Management.
Digital Signage umfasst wesentlich mehr als reine Broadcast-Lösungen, Präsentationssysteme oder interaktive Kiosk-Systeme.
Mit Digital Signage können Bilder, Animationen oder Videos beliebig miteinander kombiniert werden.
Webbasierende Informationen wie Nachrichten oder Wetterdaten aktualisieren sich automatisch.


m3-Director
Zentrales Redaktionssystem zur Steuerung aller angeschlossenen Info-Player Systeme. Windowsbasierende Systemsoftware für einfache und komfortable Erstellung von komplexen multimedialen Programmabläufen.
m3-Player
Software zur Wiedergabe, der am zentralen Regieplatz (info-Director) zusammengestellten Präsentation. Der info-Player ist ein Multiformat Player, der alle gängigen Medienformate darstellen kann (Bilder, Videos, Animationen, TV Inserts, Audio, Internetdaten, uvm.).
Der modulare und skalierbare Aufbau der m3-Digital Signage Komponenten
m3-Web Director
Die Cloudlösung von multi-media-machines!

multi-media-machines verfügt über eine umfangreiche Cloudlösung für zentral gesteuerte Digital Signage Anwendungen.
Das neues Webinterface, ermöglicht das Bearbeiten von Playlisten, Laufschriften, Bildschirmaufteilungen (Famesets), Tagesplänen, Terminplänen und interaktiven Navigationsleisten. Die Aktualisierung des Contents über einen HTML5-fähigen Browser wird so zu einen Kinderspiel.

m3-Indoor Leitsystem
Das routingfähige Wegeleitsystem von m3

Mit dem neuen m3-Wegeleitsystem liefert multi-media-machines ein komplettes Indoor-Leitsystem.
Unser Indoor Wegeleitsystem ist 100%ig webfähig, die Datenpflege im Backoffice (Raumlisten und Lagepläne) erfolgt mittels Web-Browser. Alle Wegpunkte werden geoverortet und dienen in weiterer Folge zur Berechnung des schnellsten Weges von A nach B.
Die Integration der QR-Code basierten Navigation bietet den Besuchern eine einfache Möglichkeit sich im Gebäude zu orientieren (Wo bin ich?).
Die analogen QR-Code Aufkleber können mit dem m3-Wegeleitsysem generiert und ausgedruckt werden.
Diese Aufkleber werden an allen neuralgischen Punkten (Stiegenhaus, Lift, Kreuzungen von Gängen, uvm. ) im Gebäude angebracht und zur Standortorientierung bzw. zum Strecken-Routing verwendet.


Die Nutzung des Wegeleitsystem für die Besucher erfolgt denkbar einfach, über das persönliche Mobiltelefon und den darauf bereits installierten Browsern, es ist keine App-Installation notwendig.
Einfach den QR-Code am aktuellen Standort scannen und das Ziel eingeben bzw. auswählen!



m3 Eventmachine
Die Lösung für moderne und innovative Sportstätten
Für die Besucher der Sportveranstaltung, den Fans, wird einerseits das Rundherum des Sportereignisses noch attraktiver gestaltet und andererseits wird der Fan während des Spieles mit allen interessanten Daten versorgt.
Mit der m3-Eventmachine haben Sie alle Möglichkeiten, um Veranstaltungen auf einem höchst professionellen Niveau auszurichten.
Für folgende Sportarten ist die m3 Eventmachine bereits im Einsatz:
- Fußball
- Eishockey
- Handball
- Volleyball
- Formel 1
m3-Software auf Kundenwunsch
Gemeinsam mit externen Planern und den Endkunden entstehen maßgeschneiderte Softwarelösungen!
Die Herausforderung besteht darin:
- Kundenanforderungen zu erkennen.
- Konzepte mit Partner und Endkunden erarbeiten.
- Einen Prototypen zu erstellen.
- Betatestversion gemeinsam mit Partner und Endkunden prüfen.
- Installation und Implementierung in Kundeninfrastruktur
- Dokumentation und Schulung.
- Weiterentwicklung, Anpassung und Erweiterung.
- Support für eine langfristige, partnerschafliche Zusammenarbeit.
m3-Informationsmodule
die professionellen HTML-Templates

Wetter aktuell und Prognosen

Schlagzeilen und News (RSS Feeds mit Animation und Grafik)

ÖPNV Echtzeitdaten für den öffentlichen Personen Nahverkehr

m3 Blackboard das perfekte, digitale "Schwarze Brett"

Einige unserer Referenzprojekte

Das m3-Team

Wir sind ein kleines, schlagkräftiges Entwicklerteam, das seit beinahe 20 Jahren im Bereich digitale Anzeigesysteme, Eventsysteme und kundenspezifische Softwareentwicklung tätig ist!
Gerhard Koch
Projektabwicklung, Produktdesign, Webentwicklung
Zoltan Tolvaj
Softwareentwicklung: Webserver und Applikation

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu besuchen!